»München & Co.« (muc.insohr.de) ist Martin Krumsdorfs persönlicher Podcast über München und viel mehr.
Anlässlich eines Doppeljubiläums der Genfer Konventionen (genferkonventionen.insohr.de) im August 2024 erschien die Ausgabe »Genfer Konventionen« (74. Jahrgang, Ausgabe 30-32/2024) der Zeitschrift »Aus Politik und Zeitgeschichte« (APuZ), herausgegeben von der Bundeszentrale für politische Bildung.
Die Entwicklung der Genfer Konventionen ist eng mit der Geschichte der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung verbunden. Deswegen lesen die Macher des Rotkreuz-Podcasts »7 Gute Gründe« Texte der Zeitschrift »Aus Politik und Zeitgeschichte« (APuZ), Ausgabe 30-32/2024, »Genfer Konventionen« vom 18.07.2024 vor.
Das Österreichische Rote Kreuz hat das Buch »Eine Erinnerung an Solferino« von Henry Dunant vertont und als Hörbuch auf seiner Webseite veröffentlicht. Umgewandelt in einen Podcast (eineerinnerungansolferino.insohr.de) ist es nun einfach mit dem Smartphone hörbar.
BRKLV – Der Podcast (brklv.insohr.de) über die Landesversammlung vom Bayerischen Roten Kreuz (BRK). Für Delegierte, Rotkreuzler:innen und Interessierte. Was ist die BRK-Landesversammlung? Wie setzt sie sich zusammen? Wann und wie oft findet sie statt? Welche Aufgaben hat sie? Wo kann man das alles nachlesen? Diese und weitere Fragen klären wir in unregelmäßigen Abständen in diesem Podcast. Außerdem sprechen wir mit den Kandidat:innen, die Präsident:in bzw. Vize-Präsident:in des Bayerischen Roten Kreuzes werden wollen.
7 Gute Gründe (7gutegruende.de) ist der Podcast von und für Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler und für alle, die mehr über diese spannende Organisation erfahren wollen. Wir sprechen mit und über Menschen, die sich im Roten Kreuz ehrenamtlich, freiwillig und beruflich engagieren und widmen uns ihren vielfältigen Aufgaben. Wir entdecken faszinierende Geschichten, erzählen sie und beleuchten Themen, die sich rund um das Rote Kreuz drehen.